Wiener Coleopterologen Verein

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten

22.02.2025 AÖE
Jahrestagung 2025
Foto: Kerstin Kolkmann

Unsere 77. Entomologentagung fand – wie in die letzten Jahren – im Volksbildungshaus Gerasdorf-Oberlisse statt. Zahlreiche internationale Aussteller boten ein reiches Sortiment an Fachliteratur, Zubehör und Insektenpräparaten an. Sowohl die Bilderausstellung von Gernot Kunz als auch die überwiegende Zahl der Vorträge befasste sich – passend zum Schwerpunktjahr – mit den Zikaden. Die Reisekosten der Vortragenden Juanita Rodríguez-Serrano waren vom Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs übernommen worden. Die Tagung war gut besucht. Die Gäste nutzten gerne die gute Gelegenheit des fachlichen Gedankenaustauschs. Zu weiteren Fotos
20.09.2024 AÖE
75 Jahre AÖE - Das Fest
Foto: Birgit Eckel
Nach Monaten der eifrigen Planung war es am Freitag, 20.9.2024, endlich soweit – das 75-jährige Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen wurde im Naturhistorischen Museum Wien würdig gefeiert. Einen Rückblick auf das Fest finden Sie <hier>. Viele Fotos gibt es auf <foto.aöe> Aufgrund der Fülle der Fotos haben wir die Bilder aufgeteilt in "Das Fest", "Ehrung Herbert Zettel" und "Führungen durch das NHM". Danke allen die etwas zum Gelingen beigetragen haben. 
IMG-20240825-WA0029.jpg 406 KB
Es war heiß. Es war unerträglich heiß und staubtrocken. Trotdem machte sich eine kleine Gruppe unerschrockener Entomologinnen und Entomolgen auf den Weg ins Steinfeld. Unter der fachkundigen Leitung von Heri Wagner suchten wir nach Ameisen und wurden fündig. Es gab Keine und Keinen der oder die an diesem Tag nicht das eigene Wissen über Ameisen erweiterte. Nach sechs Stunden Steppenhitze flüchteten wir zu einem gemütlichen Heurigen, genossen den kühlen Schatten und so manches durstlöschende Getränk und Moritz, unser jüngster Teilnehmer, verdrückte 6 Kartoffelpuffer. Am Abend ging es los zum Leuchten. Der erhoffte Fledermausschwärmer kam zwar nicht ans Licht, aber auch der Kolbenwasserkäfer wurde interessiert bestaunt. Danke an Heri Wagner für die spannenden Ausführungen. Wir waren uns einig, es war ein wunderschöner Tag. Impressionen findet ihr auf <foto.aöe>